• März

  • 2.- 1.04.
    Donnerstag - Samstag | Videofenster Bibliothek Bümpliz, Bernstrasse 77, 3018 Bern
    videokunst.ch
    Dominik Stauch, «Picture Yourself», 2014
    Webseite   Flyer
  • April

  • 1.
    Samstag, 10:00 Uhr | Haus der Religionen
    BRUNCH INTERNATIONAL: ÄTHIOPIEN
    Eine kulinarische Reise um die Welt mit feinen vegetarischen Speisen aus verschiedenen Ländern. Jeweils um 13 Uhr findet für Interessierte eine kurze Einführung in das Konzept ‹Haus der Religionen – Dialog der Kulturen› statt. Für den Brunch empfehlen wir eine Reservation (Tel.: 031 380 51 01). Für Gruppen und Familienanlässe reservieren wir Ihnen gerne einen Tisch. Kinder sind in der Spielecke im Familienraum herzlich willkommen. Mit dem Besuch des Brunch International unterstützen Sie die Integrationsarbeit im Haus der Religionen – Dialog der Kulturen.
    Webseite  
  • 1.
    Samstag, 11:00 Uhr | Buffet Nord, Fellerstrasse 11
    2. VINYL FLOHMI
    In Schallplatten wühlen, die lange gesuchte Platte finden, neue Musik entdecken, sich mit anderen Plattenliebhaber*innen austauschen, mit Händler*innen um den Preis feilschen oder selber einen Verkaufsstand betreiben und nicht mehr geliebtes Vinyl verkaufen; All das ist der Vinyl-Flohmi im Buffet Nord. Barbetrieb & kleine Köstlichkeiten gibt’s ab 11:00 Uhr Infos & Anmeldung für Standbetreiber*innen Teilnahme zum Verkauf ist nur mit Anmeldung möglich. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Die Anmeldung ist verbindlich. Pro Teilnehmer*innen stehen max. 2 Laufmeter zur Verfügung. Tische sind vorhanden Einlass für Einrichten ab 10.00 Uhr Teilnahmegebühr Fr. 10.00 / Laufmeter Sende uns deine Anmeldung mit deinen Kontaktdaten und wieviel Laufmeter an: info@buffetnord.ch
    Webseite  
  • 1.
    Samstag, 10:00 Uhr | Treffpunkt: Bahnhof Bümpliz Nord
    Willkommensanlass für Neuzugezogene
    Quartierrundgang, Infomarkt und Apéro riche. Zweimal jährlich begrüsst die Stadt Bern ihre Neuzuzüger*innen. Auf einem geführten Rundgang durch den Stadtteil erfahren Sie Wissenswertes über Ihren neuen Wohnort. Anschliessend geht es ins Rathaus zur Begrüssung durch den Stadtpräsidenten und einem Infomarkt mit reichhaltigem Apéro. Anmelden unter: https://www.bern.ch/themen/umzug/begrussungsveranstaltungen
    Webseite  
  • 2.
    Sonntag, 10 Uhr | Kirche Bümpliz, Bernstrasse 85
    Goldene Konfirmation
    Wir schauen auf die vergangenen 50 Jahre zurück und lassen uns stärken für den Weg in die Zukunft. Anschliessend sind Sie und Ihre Angehörigen zu einem Apéro riche ins Kirchgemeindehaus eingeladen. Anmeldung bis Freitag, 17.3. bei Caroline Prato, 031 991 07 61 (Di–Do)
    Webseite   Flyer
  • 4.
    Dienstag, 19:00 Uhr | Haus der Religionen
    FILM KULTUREL: #FEMALE PLEASURE. FÜNF FRAUEN, FÜNF KULTUREN, EINE GESCHICHTE
    Ein Film von Barbara Miller – (Schweiz, Deutschland, 2018, 97′, E/d/f) Die Regisseurin Barbara Miller begleitet in ihrem Film Deborah Feldman, Leyla Hussein, Rokudenashiko, Doris Wagner und Vithika Yadav. Sie sind mutige und selbstbestimmte Frauen, die sich gegen die patriarchal geprägten Einschränkungen in ihren religiösen Gemeinschaften oder der Gesellschaft und gegen Tabus rund um die weibliche Sexualität wehren und sich für Aufklärung, Selbstbestimmung und Freiheit aller Frauen einsetzen. Eintritt auf Spendenbasis.
    Webseite  
  • 5.
    Mittwoch, 13:30 Uhr | Kinderatelier Bienzgut, Bernstrasse 75B, 3018 Bern
    Sinneslabor im Kinderatelier Bienzgut
    Workshop für Kinder zur kreativen Wahrnehmung der Sinne. Ein Projekt von westwind6 in Zusammenarbeit mit dem Kinderatelier Bienzgut. Das Angebot ist gratis.
    Webseite  
  • 5.-13.05.
    Mittwoch - Samstag | Videofenster Bibliothek Bümpliz, Bernstrasse 77, 3018 Bern
    videokunst.ch
    Bodo Korsig — «Ankunft», 2022
    Webseite  
  • 5.
    Mittwoch, 16 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Sprachencafé
    Möchten Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse in Französisch, Englisch Spanisch oder Italienisch nutzen? Ohne Anmeldung, kein Kurs, nur Austausch Kosten: Fr.2.–; Caroline Prato, 031 991 07 61
    Webseite   Flyer
  • 8.
    Samstag, 10:00 Uhr | Haus der Religionen
    BRUNCH INTERNATIONAL: ÄTHIOPIEN
    Eine kulinarische Reise um die Welt mit feinen vegetarischen Speisen aus verschiedenen Ländern. Jeweils um 13 Uhr findet für Interessierte eine kurze Einführung in das Konzept ‹Haus der Religionen – Dialog der Kulturen› statt. Für den Brunch empfehlen wir eine Reservation (Tel.: 031 380 51 01). Für Gruppen und Familienanlässe reservieren wir Ihnen gerne einen Tisch. Kinder sind in der Spielecke im Familienraum herzlich willkommen. Mit dem Besuch des Brunch International unterstützen Sie die Integrationsarbeit im Haus der Religionen – Dialog der Kulturen.
    Webseite  
  • 9.
    Sonntag, 6 Uhr | Kirche Bümpliz, Bernstrasse 85
    Ostermorgenfeier
    Feiern Sie den frühen Ostermorgen mit BrassoDio, Pfr. Stefan Ramseier und Team. Nach der Feier sind Sie zum festlichen Osterzmorge im Kirchgemeindehaus eingeladen.
    Webseite  
  • 13.
    Donnerstag, 14 Uhr | Kirche Oberbottigen, Oberbottigenweg 35
    Spielnachmittag in der Kirche Oberbottigen
    Sie spielen gerne und freuen sich neue Mitspielerinnen und Mitspieler kennen zu lernen? Gespielt wird, was Freude macht. Anmeldung fürs Zvieri bis 8.3. bei Pfr. Stefan Ramseier, 031 926 13 37, stefan.ramseier@refbern.ch
    Webseite  
  • 14.
    Freitag, 17.30 Uhr Uhr | Domicil Schwabgut, Normannenstrasse 1, 3018 Bern
    GnussAabe „Frühlingserwachen“
    Wir laden Sie herzlich zu einem gemütlichen Frühlingsessen im Restaurant des Domicil Schwabgut ein. Geniessen Sie mit uns ein leckeres Abendessen in schönem Ambiente. Menu: Amuse – Bouche ------ Hausgemachte Bärlauchcremesuppe ------ Frühlingshaft gefüllte Schweinelende mit Spargelrisotto und Frühlingsgemüse oder Nudelpfanne mit Lauchzwiebeln, Cherry Tomaten, Rosa Beeren und Spargeln ------ Rhabarber-Tiramisu im Glas ------ Friandises Preis externe Gäste: Hauptgang mit Fleisch, CHF 35.50 / Hauptgang Nudelpfanne CHF 28.00 Reservation: 031 997 77 77 oder beim Empfang bis 31. März 2023 möglich.
    Webseite   Flyer
  • 15.
    Samstag, 12:30 Uhr | Bibliothek Bienzgut
    Früschwind Support Kaffee
    Einfach vorbeikommen und unkompliziert Hilfe erhalten
    Webseite  
  • 15.
    Samstag, 14:00 Uhr | Ab Europaplatz (markierte Säule)
    Expedition Ausserholligen – Eine Zeitreise durchs Quartier
    Stattland Wie unterschiedliche Bedürfnisse vereint werden und was die Nachbar*innen davon halten. Weshalb wir die Sinne schärfen müssen und wie uns dabei Zeitreisende helfen. Wo Zwischenraum zur Stadt wird und weshalb Fiktion und Geschichte verschmelzen. Ein Streifzug durch den Entwicklungsschwerpunkt Ausserholligen mit Stimmen aus dem Quartier. (Dauer: 90 Minuten) Ein Stadtrundgang der etwas anderen Art. Mit Schauspiel
    Webseite  
  • 19.
    Mittwoch, 19:00 Uhr | Haus der Religionen
    SOFAGESPRÄCH MIT RABBINER AKIVA WEINGARTEN ZU ‹ULTRAORTHODOX. MEIN WEG›
    Sofagespräch mit Rabbiner Akiva Weingarten zu seiner Autobiographie ‹Ultraorthodox. Mein Weg› (2022). Gedanken, ob Religion Last und Zwang entspricht, wie es um die Freiheit steht, aus der eigenen Gemeinschaft ‹auszusteigen› und was es bedeutet, darum geht es im Gespräch mit Akiva Weingarten. Er ist heute Rabbiner der Liberalen Jüdischen Gemeinde Migwan in Basel und Gründer der ‹Besht Yeshiva› in Dresden, einem liberal-chassidischen Lernort für orthodoxe ‹Aussteiger:innen›. Eintritt auf Spendenbasis.
    Webseite  
  • 19.
    Mittwoch, 14.30 - 15.30 Uhr | Quartierbibliothek Bümpliz
    Bibliotheksgschichtli : welche Welt versteckt sich heute im Koffer?
    Andrea Würth erzählt und bastelt mit euch. Für Kinder ab Kindergartenalter, nur mit Anmeldung bis zum Vortag. Wir freuen uns auf euch!
    Webseite   Flyer
  • 22.
    Samstag, 10:00 Uhr | Haus der Religionen
    BRUNCH INTERNATIONAL: ÄTHIOPIEN
    Eine kulinarische Reise um die Welt mit feinen vegetarischen Speisen aus verschiedenen Ländern. Jeweils um 13 Uhr findet für Interessierte eine kurze Einführung in das Konzept ‹Haus der Religionen – Dialog der Kulturen› statt. Für den Brunch empfehlen wir eine Reservation (Tel.: 031 380 51 01). Für Gruppen und Familienanlässe reservieren wir Ihnen gerne einen Tisch. Kinder sind in der Spielecke im Familienraum herzlich willkommen. Mit dem Besuch des Brunch International unterstützen Sie die Integrationsarbeit im Haus der Religionen – Dialog der Kulturen.
    Webseite  
  • 22.
    Samstag, 10:00 Uhr | Haus der Religionen
    BRUNCH INTERNATIONAL: ÄTHIOPIEN
    Eine kulinarische Reise um die Welt mit feinen vegetarischen Speisen aus verschiedenen Ländern. Jeweils um 13 Uhr findet für Interessierte eine kurze Einführung in das Konzept ‹Haus der Religionen – Dialog der Kulturen› statt. Für den Brunch empfehlen wir eine Reservation (Tel.: 031 380 51 01). Für Gruppen und Familienanlässe reservieren wir Ihnen gerne einen Tisch. Kinder sind in der Spielecke im Familienraum herzlich willkommen. Mit dem Besuch des Brunch International unterstützen Sie die Integrationsarbeit im Haus der Religionen – Dialog der Kulturen.
    Webseite  
  • 25.
    Dienstag, 15.00 Uhr | Domicil Schwabgut, Normannenstrasse 1, 3018 Bern
    Senioren-Orchester Muri-Gümligen
    Wir laden Sie herzlich zum Konzert des «Senioren-Orchesters» Muri-Gümligen ein. Geniessen Sie die schönen Klänge der verschiedenen Instrumente und die abwechslungsreichen Musikstücke.
    Webseite   Flyer
  • 25.
    Dienstag, 19:30 Uhr | Altes Schloss Bümpliz, Bümplizstrasse 89
    So alt wie hütt bin i no nie gsi.
    Walter Däpp mit berndeutschen Geschichten und Ronny Kummer mit Gesang, Mundharmonika und Gitarre. Eintritt frei, Kollekte
    Webseite  
  • 25.
    Dienstag, 14 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Faksimile – Was ist das?
    Erfahren Sie mehr über das faszinierende Drucksystem für alte Schriften von Kurt Wyss, langjähriger und fachkundiger Bümplizer Buchrestaurator. Leitung Caroline Prato, 031 991 07 61
    Webseite   Flyer
  • 26.
    Mittwoch, 18.30 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Café Litteraire
    Ein gemeinsam gelesenes Buch wird in offener Runde diskutiert. Für Frauen und Männer jeden Alters. Infos: Caroline Prato, 031 991 07 61
    Webseite  
  • 28.
    Freitag, 17 Uhr | Winterhalde Spielplatz
    QUART- NaturFest – es raschelt in der Jukebox
    Die Raupen wollen schlüpfen! Mach mit am Schmetterlingsmalwettbewerb, bestaune eine Raupenshow und geniesse leckere Naturhäppchen. Zusammen feiern wir das Erwachen der Natur. Das Ganze wird präsentiert vom Kindergarten Fellergut II, 5./6. Klässler*innen vom Schulhaus Tscharni und dem Schmetterlingsexperten Papa Papillon.
    Webseite  
  • 29.
    Samstag, 8 Uhr | Bienzgut
    Flohmarkt in Bümpliz
    Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an.
    Webseite  
  • 29.
    Samstag, 10.45 Uhr | Pathé Westside, Riedbachstrasse 102
    Die Zauberlaterne Bern Westside
    Die Zauberlaterne ist ein Filmklub für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit dem Ziel, sie in das unvergleichliche Vergnügen des Kinos einzuführen… und zwar in einem richtigen Kinosaal! Ein Mal pro Monat bekommen die Klubmitglieder eine illustrierte Klubzeitschrift nach Hause geschickt, welche sie einlädt, einen ihrem Alter entsprechenden, wertvollen Film im Kino zu entdecken. Ohne Eltern, jedoch von Erwachsenen betreut, erleben die Kinder auf der Leinwand die grossen Emotionen des Kinos und des Lebens: Lachen, Träumen, Weinen und Fürchten. Diese besonderen Momente teilen sie mit ihren Kameraden. Eine einführende Moderation, welche im Dialog mit den Kindern auf die Besonderheiten des Films eingeht, und eine szenische Einführung zu einem Thema des Films, helfen ihnen das Gezeigte zu besser verstehen
    Webseite  
  • 29.
    Samstag, 10:00 Uhr | Haus der Religionen
    BRUNCH INTERNATIONAL: ÄTHIOPIEN
    Eine kulinarische Reise um die Welt mit feinen vegetarischen Speisen aus verschiedenen Ländern. Jeweils um 13 Uhr findet für Interessierte eine kurze Einführung in das Konzept ‹Haus der Religionen – Dialog der Kulturen› statt. Für den Brunch empfehlen wir eine Reservation (Tel.: 031 380 51 01). Für Gruppen und Familienanlässe reservieren wir Ihnen gerne einen Tisch. Kinder sind in der Spielecke im Familienraum herzlich willkommen. Mit dem Besuch des Brunch International unterstützen Sie die Integrationsarbeit im Haus der Religionen – Dialog der Kulturen.
    Webseite  
  • 29.
    Samstag, 14:00 Uhr | Garten Haus der Religionen
    GARTENTAG
    Gemeinsames Grillieren und Gärtnern. Bei Schlechtwetter wird Verschiebedatum kommuniziert.
    Webseite  
  • 29.
    Samstag, 14:30 Uhr | Haus der Religionen
    WORKSHOP FÜR JUGENDLICHE: ZIVILCOURAGE IM ALLTAG
    Eine kollektive Kultur des selbstbewussten Widerstands Zivilcourage bedeutet Mut, sich für die eigene Meinung, aber auch für andere stark zu machen. Sie ist ein Grundwert demokratischen Zusammenlebens und erfordert den besonderen Einsatz jedes Einzelnen. Wir lernen Formen von sozialer Gewalt sowie die Möglichkeiten und Grenzen des Eingreifens kennen und stärken dadurch unser Selbstbewusstsein. Für Jugendliche (15 bis 20 Jahre). Kostenlos. Anmeldung: amina.cekic@haus-der-religionen.ch
    Webseite  
  • Mai

  • 3.
    Mittwoch, 19:30 Uhr | Bibliothek Bümpliz, Berstrasse 77
    Königin Bertha und ihre Zeit
    Lesung mit der Autorin Jeannette Röthlisberger. Flyer
  • 3.
    Mittwoch, 19:00 Uhr | Bahnhof Bümpliz Nord
    Quer durch Bern West – Vom Kleefeld in den Gäbelbach
    Wie Claudia nach Bümpliz kam, wieso Ajla das Familiäre schätzt und was Christian mit Persönlichkeiten aus der Romandie verbindet. Wer die Obstbäume im Park pflegt und wie auf dem Friedhof die Kunst kommt und geht. Quartierbewohner*innen aus dem Kleefeld, aus Brünnen und aus dem Gäbelbach erzählen ihre persönliche Geschichte, wie sie nach Bümpliz-Bethlehem gekommen sind und weshalb sie sich hier zu Hause fühlen. Unterwegs wechseln sich Hochhäuser mit Einfamilienhäusern ab, Neubauten mit Siedlungen aus der Nachkriegszeit, Urbanität mit Landidylle. So vielfältig wie die Landschaft und die Architektur sind, so vielfältig sind auch die Bewohner*innen dieses Stadtteils. (Dauer: 90 Minuten) Anmeldung unter: www.stattland.ch
    Webseite  
  • 3.
    Mittwoch, 16 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Sprachencafé
    Möchten Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse in Französisch, Englisch Spanisch oder Italienisch nutzen? Ohne Anmeldung, kein Kurs, nur Austausch Kosten: Fr.2.–; Caroline Prato, 031 991 07 61
    Webseite   Flyer
  • 5.
    Freitag, 14:30 Uhr | Alter Kindergarten Kleefeld, Mädergutstrasse 97
    NaturArt im Wald

    Webseite  
  • 6.
    Samstag, 20:00 Uhr | Buffet Nord, Fellerstrasse 11
    Glücklotta
    Glückslotta! Frauen, lasst uns Lotto spielen! Bring je einen Preis im Wert von ungefähr 5/10 und 15 Franken und versuche dein Glück beim Lotto. ab 19h Barbetrieb
    Webseite  
  • 6.
    Samstag, 10:00 Uhr | Brünnenpark
    Park Café – Season Opening
    Öffnungszeiten Park Café: Montag – Freitag, 9.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 17.00 Uhr Samstag nur bei speziellen Anlässen offen, 10.00 – 16.00 Uhr 3.6.2023 Bern West Fest 17.6.2023 Säbeli Bum 16.9.203 Herbstmärit 28.10.2023 Season End ….weitere Samstage folgen, je nach Anlässe im Brünnengut Park Betriebsferien Sommer: 08.07.2023 – 13.08.2023
    Webseite  
  • 6.
    Samstag, 11-17h Uhr | Heimstrasse 72, Bümpliz
    6. Flohmi & Spass ar Heimstrass
    mit vielfältigen Aktivitäten für Klein & Gross und feinem Essen vom Quartierzentrum Tscharnergut & Sterchi Beck. Der Flohmi befindet sich an der Heimstrasse bei der Tramhaltestelle Statthalterstrasse (Tram Nr. 7) Kontakt: heimstrasse@swissonline.ch / 077 470 61 23. Bei Regenwetter wird der Flohmi nicht durchgeführt.
    Webseite  
  • 6.
    Samstag, 10.00 Uhr | Bienzgut Heubühne
    Musizieren in der Bibliothek

    Webseite  
  • 9.
    Dienstag, 19:30 Uhr | Altes Schloss Bümpliz, Bümplizstrasse 89
    6. Schlosskonzert
    Akkordeonensemble "Colorful Accordionists" spielt Werke aus vier Jahrhunderten von Antonio Vivaldi, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Georges Bizet, Sergej Rachmaninoff und Georgi Swiridow, und zudem Musik aus der Feder von Schweizer Akkordeonpionieren wie Maurice Thöni, Bobby Zaugg, Fritz Tschannen, Walter Wild und Renato Bui.
    Webseite  
  • 12.
    Freitag, 14.30 Uhr | Domicil Baumgarten, Gartensaal
    Info-Nachmittag
    Informationen über das Domicil Baumgarten für Interessierte. Telefonische Anmeldung im Sekretariat: 031 997 67 67
    Webseite   Flyer
  • 15.
    Montag, 17.30 Uhr | Ref. Kirche Bümpliz
    Forum der Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB
    10 Mal im Jahr treffen sich die QBB Delegierten zum öffentlichen QBB Forum. Im QBB Forum werden aktuelle Vorhaben der Stadt- und Verkehrsplanung, der Quartierentwicklung und weiteren Themen, welche den Stadtteil besonders betreffen, vorgestellt und diskutiert. Themen siehe www.qbb.ch
    Webseite  
  • 17.- 1.07.
    Mittwoch - Samstag | Videofenster Bibliothek Bümpliz, Bernstrasse 77, 3018 Bern
    videokunst.ch
    Olivia Abächerli — «Dear Grandfather (Grandfather's face)», 2021,
    Webseite  
  • 18.
    Donnerstag, 18:00 Uhr | Buffet Nord, Fellerstrasse 11
    Balkan Night w/ Nermin Tulic Yugomania Akustik Quarte
    Eine Balkan Nacht mit Essen, Konzert & anschliessendem DJ-Set Nermin’s Yugomania Akustik Quartett besteht aus den Instrumentalisten und Sängern aus drei verschiedenen Ländern des ehemaligen Jugoslawiens. Dieses Zusammentreffen führt in eine Odyssee der schönsten traditionellen Lieder über den Zusammenhalt, der Sehnsucht, purem Herzschmelz und grossen Gefühlen. Ob die Hände wegen der Violine, des Akkordeons oder der Gitarre in die Luft gehen – ein ekstatisches Fest, mit bezaubernden Musikern und einem tanzfreudigen Publikum ist jedes Mal ein Erlebnis der besonderen Art. Nermin Tulic – Akkordeon | Ane Mirov – Violine | Mirko Golob – Schlagzeug | Miroslav Despotovic – Bass Essen 18:00 – 20:00 Konzert: 20:30 DJ Jazza: 22:30 Vorverkauf: eventfrog.ch
    Webseite  
  • 23.
    Dienstag, 15:00 Uhr | Domicil Schwabgut, Normannenstrasse 1, 3018 Bern
    Zitherkonzert
    Geniessen Sie die zarten Klänge der «Zithergruppe mit Härz». Sie sind dazu herzlich eingeladen.
    Webseite   Flyer
  • 24.
    Mittwoch, 14.30 - 15.30 Uhr | Quartierbibliothek Bümpliz
    Bibliotheksgschichtli : welche Welt versteckt sich heute im Koffer?
    Andrea Würth erzählt und bastelt mit euch. Für Kinder ab Kindergartenalter, nur mit Anmeldung bis zum Vortag. Wir freuen uns auf euch!
    Webseite  
  • 24.
    Mittwoch, 18.30 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Café Litteraire
    Ein gemeinsam gelesenes Buch wird in offener Runde diskutiert. Für Frauen und Männer jeden Alters. Infos: Caroline Prato, 031 991 07 61
    Webseite  
  • 27.
    Samstag, 08:00 Uhr | Bienzgut
    Flohmarkt in Bümpliz
    Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an.
    Webseite  
  • Juni

  • 2.- 4.
    Freitag - Sonntag | Brünnenpark
    Bern-West-Fest

    Webseite  
  • 2.
    Freitag, 14 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Wege aus der Einsamkeit
    Mit Susanne Schaaf, Projektleiterin am Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung, Zürich. Laienschauspieler im Seniorenalter führen mit einem Theaterstück in Mundart unterhaltsam ins Thema ein. Dann werden in kleinen Gruppen im Gespräch Erfahrungen, Wünsche und Ideen ausgetauscht. Zum Abschluss Kaffee und Kuchen.
    Webseite   Flyer
  • 2.
    Freitag, 18:00 Uhr | Ref. Kirche Bümpliz, Bernstrasse 85
    Lange Nacht der Kirchen
    Erleben Sie die Kirche Bümpliz von einer neuen Seite: ein spannender Abend mit Licht, Wort und Musik sowie kulinarischen Leckereien für Gross und Klein.
    Webseite  
  • 3.
    Samstag, 10.45 Uhr | Pathé Westside, Riedbachstrasse 102
    Die Zauberlaterne Bern Westside
    Die Zauberlaterne ist ein Filmklub für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit dem Ziel, sie in das unvergleichliche Vergnügen des Kinos einzuführen… und zwar in einem richtigen Kinosaal! Ein Mal pro Monat bekommen die Klubmitglieder eine illustrierte Klubzeitschrift nach Hause geschickt, welche sie einlädt, einen ihrem Alter entsprechenden, wertvollen Film im Kino zu entdecken. Ohne Eltern, jedoch von Erwachsenen betreut, erleben die Kinder auf der Leinwand die grossen Emotionen des Kinos und des Lebens: Lachen, Träumen, Weinen und Fürchten. Diese besonderen Momente teilen sie mit ihren Kameraden. Eine einführende Moderation, welche im Dialog mit den Kindern auf die Besonderheiten des Films eingeht, und eine szenische Einführung zu einem Thema des Films, helfen ihnen das Gezeigte zu besser verstehen
    Webseite  
  • 3.-10.
    Samstag - Samstag, 19:00 Uhr | Wiese Schwabgut, 3018 Bern-Bümpliz
    QUART Jukeboxfestival
    3.-10. Juni 2023 Vorstellungen jeweils 19h, Sonntag 17h, keine Vorstellungen Montag und Dienstag (5. & 6.Juni) Bern West passt in keine Schuhschachtel und auch nicht in eine Jukebox. Aber auf die Bühne. Der Vorverkauf für das Jukebox-Spektakel ist offen! In einem vielschichtigen Spektakel mit Theater und Musik, Film und Tanz, Poesie und Radio wird jede Single zur Perle und jeder Abend zu einem Spezial-Mix mit und von den Beteiligten. Und das sind viele: seit Sommer 2022 arbeiten Kinder, Erwachsene, Bands, Schulen, Schreibende, Erzählende also unzählige «Köch:innen» an dem richtigen Bern West Mix. Ein Jahrmarkt der Sinne, der Stimmen und Klänge, ein Spektakel, ein bunter Abend. QUART – eine Jukebox in Bern West lebt von und für alle, die an die einfache und gleichzeitig grosse Idee glauben, dass sich Menschen etwas zu sagen haben, auch wenn manchmal die Worte fehlen. Ab sofort können Tickets über EVENTFROG reserviert werden. Anmeldung für Schulklassen bitte melden bei office@quart-jukebox.ch
    Webseite  
  • 7.
    Mittwoch, 16 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Sprachencafé
    Möchten Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse in Französisch, Englisch Spanisch oder Italienisch nutzen? Ohne Anmeldung, kein Kurs, nur Austausch Kosten: Fr.2.–; Caroline Prato, 031 991 07 61
    Webseite   Flyer
  • 8.
    Donnerstag, 15:00 Uhr | Domicil Schwabgut, Normannenstrasse 1, 3018 Bern
    Fotopräsentation + Vortrag – Australien
    Roland Brunner präsentiert seine digitale Fotopräsentation. Er zeigt uns schöne Bilder von Australien und lässt uns mit seiner packenden Art in das Land eintauchen. Dazu sind Sie herzlich eingeladen.
    Webseite   Flyer
  • 10.
    Samstag, 12:30 Uhr | Bibliothek Bienzgut
    Früschwind Support Kaffee
    Einfach vorbeikommen und unkompliziert Hilfe erhalten
    Webseite  
  • 14.
    Mittwoch, 14.30 - 15.30 Uhr | Quartierbibliothek Bümpliz
    Bibliotheksgschichtli : welche Welt versteckt sich heute im Koffer?
    Andrea Würth erzählt und bastelt mit euch. Für Kinder ab Kindergartenalter, nur mit Anmeldung bis zum Vortag. Wir freuen uns auf euch!
    Webseite  
  • 17.-18.
    Samstag - Sonntag | Europaplatz
    Spielfest 2023
    Das grösste Spielfest für alle Familien aus Bern und Umgebung.
    Webseite  
  • 17.
    Samstag, 14:00 Uhr | Bahnhof Bümpliz Nord
    Quer durch Bern West – Vom Kleefeld in den Gäbelbach
    Wie Claudia nach Bümpliz kam, wieso Ajla das Familiäre schätzt und was Christian mit Persönlichkeiten aus der Romandie verbindet. Wer die Obstbäume im Park pflegt und wie auf dem Friedhof die Kunst kommt und geht. Quartierbewohner*innen aus dem Kleefeld, aus Brünnen und aus dem Gäbelbach erzählen ihre persönliche Geschichte, wie sie nach Bümpliz-Bethlehem gekommen sind und weshalb sie sich hier zu Hause fühlen. Unterwegs wechseln sich Hochhäuser mit Einfamilienhäusern ab, Neubauten mit Siedlungen aus der Nachkriegszeit, Urbanität mit Landidylle. So vielfältig wie die Landschaft und die Architektur sind, so vielfältig sind auch die Bewohner*innen dieses Stadtteils. (Dauer: 90 Minuten) Anmeldung unter: www.stattland.ch
    Webseite  
  • 17.
    Samstag | Brünnenpark
    Säbeli Bum

    Webseite  
  • 19.
    Montag, 17.30 Uhr | Ref. Kirche Bümpliz
    Forum der Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB
    10 Mal im Jahr treffen sich die QBB Delegierten zum öffentlichen QBB Forum. Im QBB Forum werden aktuelle Vorhaben der Stadt- und Verkehrsplanung, der Quartierentwicklung und weiteren Themen, welche den Stadtteil besonders betreffen, vorgestellt und diskutiert. Themen siehe www.qbb.ch
    Webseite  
  • 21.
    Mittwoch, 18.30 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Café Litteraire
    Ein gemeinsam gelesenes Buch wird in offener Runde diskutiert. Für Frauen und Männer jeden Alters. Infos: Caroline Prato, 031 991 07 61
    Webseite  
  • 23.
    Freitag, 14:00 Uhr | Domicil Schwabgut, Normannenstrasse 1, 3018 Bern
    Besichtigung Domicil Schwabgut
    Wir stellen Ihnen gerne unsere Angebote rund um das Leben und Wohnen im Alter vor und freuen uns Sie kennenzulernen. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne telefonisch oder per E-Mail entgegen. Die Platzzahl ist beschränkt.
    Webseite   Flyer
  • 24.
    Samstag, 10.45 Uhr | Pathé Westside, Riedbachstrasse 102
    Die Zauberlaterne Bern Westside
    Die Zauberlaterne ist ein Filmklub für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit dem Ziel, sie in das unvergleichliche Vergnügen des Kinos einzuführen… und zwar in einem richtigen Kinosaal! Ein Mal pro Monat bekommen die Klubmitglieder eine illustrierte Klubzeitschrift nach Hause geschickt, welche sie einlädt, einen ihrem Alter entsprechenden, wertvollen Film im Kino zu entdecken. Ohne Eltern, jedoch von Erwachsenen betreut, erleben die Kinder auf der Leinwand die grossen Emotionen des Kinos und des Lebens: Lachen, Träumen, Weinen und Fürchten. Diese besonderen Momente teilen sie mit ihren Kameraden. Eine einführende Moderation, welche im Dialog mit den Kindern auf die Besonderheiten des Films eingeht, und eine szenische Einführung zu einem Thema des Films, helfen ihnen das Gezeigte zu besser verstehen
    Webseite  
  • 24.
    Samstag, 08:00 Uhr | Bienzgut
    Flohmarkt in Bümpliz
    Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an.
    Webseite  
  • 27.
    Dienstag, 14 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Volkskrankheit Arthrose
    Mit Studierenden der Studiengänge Physiotherapie,Pflege, Ernährungsberatung und Geburtshilfe der Berner Fachhochschule und Valentin Deiss, Fachstelle Interprofessionelle Lehre und Gesundheit.
    Webseite   Flyer
  • Juli

  • 5.
    Mittwoch, 16 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Sprachencafé
    Möchten Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse in Französisch, Englisch Spanisch oder Italienisch nutzen? Ohne Anmeldung, kein Kurs, nur Austausch Kosten: Fr.2.–; Caroline Prato, 031 991 07 61
    Webseite   Flyer
  • 15.-22.
    Samstag - Samstag | Brünnenpark
    Zirkus Wunderplunder

    Webseite  
  • 29.
    Samstag, 08:00 Uhr | Bienzgut
    Flohmarkt in Bümpliz
    Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an.
    Webseite  
  • August

  • 1.
    Dienstag, 18:00 Uhr | Brünnengut
    Bundesfeier Bern West im Brünnengut
    Bundesfeier mit Höhenfeuer, Lampionbasteln und -umzug, Livemusik, Festwirtschaft und Festrede der Vize-Stadtratspräsidentin Programm und Flyer siehe: www.qbb.ch
    Webseite  
  • 18.-20.
    Freitag - Sonntag | Chilbiplatz
    Bümplizer-Chilbi

    Webseite  
  • 21.
    Montag, 17.30 Uhr | Ref. Kirche Bümpliz
    Forum der Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB
    10 Mal im Jahr treffen sich die QBB Delegierten zum öffentlichen QBB Forum. Im QBB Forum werden aktuelle Vorhaben der Stadt- und Verkehrsplanung, der Quartierentwicklung und weiteren Themen, welche den Stadtteil besonders betreffen, vorgestellt und diskutiert. Themen siehe www.qbb.ch
    Webseite  
  • 26.
    Samstag, 08:00 Uhr | Bienzgut
    Flohmarkt in Bümpliz
    Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an.
    Webseite  
  • September

  • 2.
    Samstag | Fussgängerzone Bümpliz
    Bümpliz Märit

    Webseite  
  • 5.
    Dienstag, 19:30 Uhr | Altes Schloss Bümpliz
    1. Schlosskonzert der Saison 2023/24

    Webseite  
  • 6.
    Mittwoch, 16 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Sprachencafé
    Möchten Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse in Französisch, Englisch Spanisch oder Italienisch nutzen? Ohne Anmeldung, kein Kurs, nur Austausch Kosten: Fr.2.–; Caroline Prato, 031 991 07 61
    Webseite   Flyer
  • 9.-10.
    Samstag - Sonntag, 16 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    KlangTogether
    Du spielst ein Instrument und musizierst gerne mit anderen grossen und kleinen MusikerInnen? Wir üben einfache Lieder, bei denen du sofort mitspielen kannst. Im Gottesdienst bringen wir sie zum Erklingen. Dein Klang ist gefragt! Samstag 16-18 Uhr, Probe anschliessend gemeinsames Grillieren Sonntag 9-11 Uhr, Aufführung im Gottesdienst Infos: Pfarrerin Anna Razakanirina, 031 981 17 25
    Webseite  
  • 11.
    Montag, 17.30 Uhr | Ref. Kirche Bümpliz
    Forum der Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB
    10 Mal im Jahr treffen sich die QBB Delegierten zum öffentlichen QBB Forum. Im QBB Forum werden aktuelle Vorhaben der Stadt- und Verkehrsplanung, der Quartierentwicklung und weiteren Themen, welche den Stadtteil besonders betreffen, vorgestellt und diskutiert. Themen siehe www.qbb.ch
    Webseite  
  • 16.
    Samstag, 10:00 Uhr | TP: Bahnhof Bümpliz Nord
    Willkommensanlass für Neuzugezogene
    Quartierrundgang, Infomarkt und Apéro riche. Zweimal jährlich begrüsst die Stadt Bern ihre Neuzuzüger*innen. Auf einem geführten Rundgang durch den Stadtteil erfahren Sie Wissenswertes über Ihren neuen Wohnort. Anschliessend geht es ins Rathaus zur Begrüssung durch den Stadtpräsidenten und einem Infomarkt mit reichhaltigem Apéro. Anmelden unter: https://www.bern.ch/themen/umzug/begrussungsveranstaltungen
    Webseite  
  • 16.
    Samstag, 10:00 Uhr | Brünnengut
    Herbstmärit im Brünnengut
    Schaumosten & Märit Workshops Infos & Tausch Essen & Trinken Spiel & Spass Geschichten & Show
    Webseite  
  • 27.
    Mittwoch, 16 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Café Litteraire
    Ein gemeinsam gelesenes Buch wird in offener Runde diskutiert. Für Frauen und Männer jeden Alters. Infos: Caroline Prato, 031 991 07 61
    Webseite  
  • 30.
    Samstag, 08:00 Uhr | Bienzgut
    Flohmarkt in Bümpliz
    Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an.
    Webseite  
  • Oktober

  • 4.
    Mittwoch, 16 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Sprachencafé
    Möchten Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse in Französisch, Englisch Spanisch oder Italienisch nutzen? Ohne Anmeldung, kein Kurs, nur Austausch Kosten: Fr.2.–; Caroline Prato, 031 991 07 61
    Webseite  
  • 10.
    Dienstag, 19:30 Uhr | Altes Schloss Bümpliz
    2. Schlosskonzert

    Webseite  
  • 22.
    Sonntag | Bienzgut, Heubühne, Bernstasse 77
    Kinderkleider- und Spielzeugbörse

    Webseite  
  • 22.
    Sonntag, 09.00 Uhr | Bienzgut
    Bienzgut Sonntag

    Webseite  
  • 23.
    Montag, 17.30 Uhr | Kirchgemeinde Bethlehem
    Forum der Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB
    10 Mal im Jahr treffen sich die QBB Delegierten zum öffentlichen QBB Forum. Im QBB Forum werden aktuelle Vorhaben der Stadt- und Verkehrsplanung, der Quartierentwicklung und weiteren Themen, welche den Stadtteil besonders betreffen, vorgestellt und diskutiert. Themen siehe www.qbb.ch
    Webseite  
  • 23.-25.11.
    Montag - Samstag | Quartierzentrum im Tscharnergut
    Weihnachtslaternenbasteln
    Mit Seidenpapier auf schwarzem, deckenden Deckpapier werden schöne Laternenbilder gebastelt und ausgestellt. Materialbezug und Abgabestelle der Laternen im Quartierzentrum im Tscharnergut. Der Matrialpreis für ein Laternenbild beträgt ca. sFr. 1.50. Ein generationenübergreifendes Familienbastelprojekt aber auch für Schulen und Verein egeeignetAlle die Mitmachen erhalten am Laternenfest am 25. November ein kleines Geschenk.
    Webseite  
  • 25.
    Mittwoch, 16 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Café Litteraire
    Ein gemeinsam gelesenes Buch wird in offener Runde diskutiert. Für Frauen und Männer jeden Alters. Infos: Caroline Prato, 031 991 07 61
    Webseite  
  • 28.
    Samstag, 10:00 Uhr | Brünnenpark
    Park Café – Season End

    Webseite  
  • 28.
    Samstag, 08:00 Uhr | Bienzgut
    Flohmarkt in Bümpliz
    Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an.
    Webseite  
  • November

  • 1.
    Mittwoch, 16 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Sprachencafé
    Möchten Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse in Französisch, Englisch Spanisch oder Italienisch nutzen? Ohne Anmeldung, kein Kurs, nur Austausch Kosten: Fr.2.–; Caroline Prato, 031 991 07 61
    Webseite   Flyer
  • 4.
    Samstag, 10.00 Uhr | Bienzgut Heubühne
    Musizieren in der Bibliothek

    Webseite  
  • 5.
    Sonntag | Bienzgut Heubühne
    Sonntagsmatinée
    Musik & Brunch.
    Webseite  
  • 10.
    Freitag, 14:00 Uhr | Domicil Schwabgut, Normannenstrasse 1, 3018 Bern
    Besichtigung Domicil Schwabgut
    Wir stellen Ihnen gerne unsere Angebote rund um das Leben und Wohnen im Alter vor und freuen uns Sie kennenzulernen. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne telefonisch oder per E-Mail entgegen. Die Platzzahl ist beschränkt.
    Webseite   Flyer
  • 11.
    Samstag, 18:00 Uhr | Haus der Religionen, Europaplatz
    Nacht der Religionen 2023

    Webseite  
  • 20.
    Montag, 17.30 Uhr | Ref. Kirche Bümpliz
    Forum der Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB
    10 Mal im Jahr treffen sich die QBB Delegierten zum öffentlichen QBB Forum. Im QBB Forum werden aktuelle Vorhaben der Stadt- und Verkehrsplanung, der Quartierentwicklung und weiteren Themen, welche den Stadtteil besonders betreffen, vorgestellt und diskutiert. Themen siehe www.qbb.ch
    Webseite  
  • 21.
    Dienstag, 19:30 Uhr | Altes Schloss Bümpliz
    3. Schlosskonzert
    Andrea Kipfer (Violine), Matthias Kipfer (Klavier)
    Webseite  
  • 25.
    Samstag, 10-17 Uhr | Café Tscharni und Restaurant Tscharnergut
    Weihnachtmarkt Tscharnergut
    Festlicher Weihnachtsmarkt mit traditionellen weihnachtlichem Angebot.
    Webseite  
  • 25.-22.12.
    Samstag - Freitag | Quartierzentrum im Tscharnergut
    Kerzenziehen im Tscharnergut
    Kerzenziehen für alle, jeweils Mi-Fr, nachmittags 14-18 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr. Für Schulen, Gruppen und Vereine auf Anmeldung auch ausserhalb der Zeiten möglich.
    Webseite  
  • 25.
    Samstag, 08:00 Uhr | Bienzgut
    Flohmarkt in Bümpliz
    Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an.
    Webseite  
  • 29.
    Mittwoch, 16 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Café Litteraire
    Ein gemeinsam gelesenes Buch wird in offener Runde diskutiert. Für Frauen und Männer jeden Alters. Infos: Caroline Prato, 031 991 07 61
    Webseite  
  • Dezember

  • 6.
    Mittwoch, 17.30 Uhr | Bienzgut
    Dr Samichlous im Bienzgut

    Webseite  
  • 6.
    Mittwoch, 16 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Sprachencafé
    Möchten Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse in Französisch, Englisch Spanisch oder Italienisch nutzen? Ohne Anmeldung, kein Kurs, nur Austausch Kosten: Fr.2.–; Caroline Prato, 031 991 07 61
    Webseite  
  • 6.
    Mittwoch, 17:30 Uhr | Kirche Bümpliz, Bernstrasse 85
    Adventsgeschichten
    Grosseltern erzählen für Kinder. Ohne Anmeldung und Kosten Infos: Pfarrerin Anna Razakanirina, 031 981 17 25
    Webseite  
  • 11.
    Montag, 17.30 Uhr
    Forum der Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB
    10 Mal im Jahr treffen sich die QBB Delegierten zum öffentlichen QBB Forum. Im QBB Forum werden aktuelle Vorhaben der Stadt- und Verkehrsplanung, der Quartierentwicklung und weiteren Themen, welche den Stadtteil besonders betreffen, vorgestellt und diskutiert. Themen siehe www.qbb.ch Themen siehe www.qbb.ch Jahresabschluss
    Webseite  
  • 13.
    Mittwoch, 17.30 Uhr | Kirche Bümpliz, Bernstrasse 85
    Adventsgeschichten
    Grosseltern erzählen für Kinder. Ohne Anmeldung und Kosten Infos: Pfarrerin Anna Razakanirina, 031 981 17 25
    Webseite  
  • 20.
    Mittwoch, 17.30 Uhr | Kirche Bümpliz, Bernstrasse 85
    Adventsgeschichten
    Grosseltern erzählen für Kinder. Ohne Anmeldung und Kosten Infos: Pfarrerin Anna Razakanirina, 031 981 17 25
    Webseite  
  • 23.
    Samstag, 08:00 Uhr | Bienzgut
    Flohmarkt in Bümpliz
    Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an.
    Webseite  
  • 24.
    Sonntag, 17 Uhr | Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85
    Heiligabend für alle – Offenes Weihnachtsfest
    17.30 Uhr Christvesper mit Weihnachtsspiel in der Kirche, 18.30 Uhr Weihnachtsapéro, 19.15 Uhr festliches Abendessen im Kirchgemeindehaus Eintritt frei, Kollekte.
    Webseite