Treffpunkt Aschermittwoch

Der Aschermittwoch markiert ein Ende und einen Anfang. Das Ende der «Fastnacht» und den Beginn der 40tägigen Fastenzeit vor Ostern. Fastenzeiten sind uns heute am ehesten durch den Ramadan im Islam bekannt, obwohl alle Weltreligionen Zeiten der Enthaltsamkeit kennen. Da aber doch viele Menschen einen Sinn darin sehen, zeitweise oder ganz auf manche Dinge zu verzichten, entstehen neue Bräuche – wie der «Dry January» oder der «Autofreie Sonntag». Immer öfter wird auch auf soziale Medien verzichtet – zugunsten von direkten, unmittelbaren Begegnungen mit Menschen. Bereicherung durch Weglassen– ein spannender Gedanke! Wie wir für uns selbst die Fastenzeit als eine Zeit für Besinnung, für Neuanfänge und Veränderung entdecken – das versuchen wir am Treffpunkt Aschermittwoch herauszufinden.